Seite wählen

Der Instagram-Kanal des Bayerischen Rundfunks für Jugendliche berichtet aus unserer Schule

Wie funktioniert eigentliche eine Verfassungsviertelstunde? Diese Frage stellte sich die News-WG, ein Format des Bayerischen Rundfunks auf der Plattform Instagram.

Die News-WG besteht aus drei Moderatorinnen und Moderatoren, die politische Inhalte (nicht nur) für Schülerinnen und Schüler und alle Interessierten auf Instagram präsentierten und mit der Community diskutieren. Die Moderatorin Minusch hat bei uns an zwei Verfassungsviertelstunden teilgenommen und mit unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräften über die Verfassungsviertelstunde gesprochen.

Die Verfassungsviertelstunde wurde in diesem Jahr an allen bayerischen Schulen – am Gymnasium zunächst in den Klassen 6, 8, 11 – eingeführt: Jede Woche sprechen die Klassen gemeinsam über die Grundwerte unserer Verfassung, über ein demokratisches Miteinander oder aktuelle politische Probleme. Die Viertelstunde soll Lust machen auf politische Diskussionen und den Austausch miteinander, und dadurch natürlich auch die Demokratie stärken.

Was unsere Schülerinnen und Schüler darüber denken, erfahrt ihr im Beitrag der NewsWG:
https://www.instagram.com/news_wg/

Und für uns war der Besuch der News-WG natürlich auch spannend, denn so konnten wir einmal hautnah erleben, die Beiträge in den sozialen Medien erstellt werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner