Musik-Archiv
Die umfangreichen Konzerte und Beiträge der Musik finden Sie hier gesammelt im Archiv. Wir wünschen viel Freude bei der Durchsicht und dem Stöbern im Archiv!
Musik im barocken Glanz
Auch wenn die Instrumental-Abende am Christian-Ernst-Gymnasium nun fast monatlich stattfinden, sticht ein Abend seit dem letzten Jahr besonders heraus. Kurz vor dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ üben die Wettbewerbersteilnehmerinnen und -teilnehmer ihr Können...
Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2024
Wir gratulieren allen unseren Schülerinnen und Schülern, die beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen haben, sehr herzlich zu den hervorragenden Ergebnissen! Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich der Herausforderung des Wettbewerbs...
Höhepunkte des musikalischen Jahres 2023: Die Advents- und Weihnachtskonzerte am CEG
Alljährlich präsentieren die Schülerinnen und Schüler des CEG in den Wochen vor dem Weihnachtsfest die ganze Palette ihres musikalischen Könnens. Eröffnet wird der Reigen der großen Konzerte, die in diesem Jahr dankenswerterweise wieder in der Matthäuskirche...
Vorweihnachtliches Musizieren: Miteinander – füreinander
Die vorweihnachtliche Zeit zeichnet sich besonders im CEG durch eine große Zahl von Konzerten aus, mit denen die Mitwirkenden der Ensembles die Schulfamilie auf das Weihnachtsfest einstimmen. In diesem Jahr blieb die Freude jedoch nicht auf die CEG-Familie beschränkt:...
Impressionen vom Adventskonzert der Unterstufe 2023
Einladung zum 3. „CEG Instrumental“ 2023
Ganz herzlich lädt die Fachschaft Musik zum dritten Vorspielabend „CEG Instrumental“ am Dienstag, den 05.12.2023, um 19:00 Uhr in die Aula ein. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus solistischen Beiträgen, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern aller...
Einladung zu Advents- und Weihnachtskonzert 2023
Die Fachschaft Musik freut sich, auch im Dezember 2023 wieder herzlich zu den traditionellen Advents- und Weihnachtskonzerten einladen zu können! Am Freitag, den 08.12.2023, um 18.00 Uhr hören Sie im Adventskonzert der Unter und Mittelstufe stimmungsvolle und...
CEG Charming Brass in Nürnberg
Das in diesem Schuljahr 2023/2024 neu gegründete Blechbläser-Ensemble CEG Charming Brass [Moritz Rascher (8d), Trompete, Maximilian Reinhold (11c), Trompete, Amelie Pfluecker (Q12), Horn, Julius Pfützner (Q12), Horn, Johannes Sellmer (8d), Posaune, Benedikt Sellmer...
Ausflug zu den Bamberger Symphonikern am 13.10.20323
Am 13.10.2023 besuchten die Klassen 6a, c und e ein Schulkonzert der Bamberger Symphoniker. Nachdem die Klassen sich mit dem Zug nach Bamberg begaben und anschließend etwa 30 Minuten durch die Altstadt zur Konzerthalle spazierten, sahen sie sich kurze Zeit später nach...
Die Stadtbibliothek in vierter Dimension
Bücherrascheln erfüllt die Stadtbibliothek, Musik halt durch jeden Raum. Im Rahmen des P-Seminars KulturNeuLand wurde den Oberstufenschülerinnen und -schülern des Christian-Ernst-Gymnasiums die Aufgabe gestellt, eine ungewöhnliche Konzertsituation zu inszenieren und...
Erstes CEG Instrumental im Schuljahr 2023/24
Ganz herzlich lädt die Fachschaft Musik zum ersten Vorspielabend "CEG Instrumental" am Mittwoch, den 25.10.2023, um 19:00 Uhr in die Aula ein. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus solistischen Beiträgen, vorgetragen von Schülerinnen und Schülern aller...
CEG-Mädchenchor im Radio bei Bayern 2: 15.10.2023, 19:30 Uhr!
Am Freitag, den 06.10.2023, war eine Redakteurin des Bayerischen Rundfunks zu Gast im CEG und hat einige aktuelle Sängerinnen des CEG-Mädchenchores interviewt. In der Sendung "Musik für Bayern" auf Bayern 2 werden Musiker und SängerInnen, sowie Bands, Ensembles und...
Bibliothek 4D – Eine Klanginstallation
Mit verschiedenen musikalischen Auftritten und Geräuschinstallationen bringt das P-Seminar Musik des Christian-Ernst-Gymnasiums die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek am Samstag, den 14.10.2023, zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr zum Klingen und setzt diese neu in...
Orchester Rom-Fahrt 2022
Bei unserer 6. Tournee waren die Komponenten Schüler-Chor und -Orchester der Deutschen Schule Rom durch noch bestehende Corona-Beschränkungen reduziert, die Begegnung mit dem örtlichen Musiklehrer und Orchesterleiter Lorenzo Rüdiger war möglich. Die langjährigen...
Orchester Rom-Fahrt 2018
In der Partnerschule „Deutsche Schule Rom“ stabilisierte sich in den letzten Jahren ein regelmäßiger musikalischer Austausch. Auch bei unserer 5. Tournee waren die Komponenten Schüler- und Erwachsenen-Chor der Deutschen Schule und unser großes, symphonisch besetztes...
Orchester Rom-Fahrt 2016
In San Andrea della Valle im historischen Zentrum gestaltete das Große Orchester und ein Konzert-Chor aus Kinder-Chor und Schüler-Chor der Deutschen Schule Rom, Erwachsenen-Chor der Schule und der Coro Academia Vocale Romana ein anspruchsvolles Konzert. Auf dem...
Orchester Rom-Fahrt 2014
Orchester Rom-Fahrt 2012
Konzert auf der Spanischen Treppe: Tschaikowsky Violinkonzert, Nightwish „Gost Love Score“
Orchester Rom-Fahrt 2010
Sommerkonzert 2023: Jahresabschluss mit breiter Stilvielfalt
George Gershwins „Rhapsody in Blue“ verbindet erfolgreich Jazz, Blues und konzertante Sinfonik, ihre Melodie sind weltberühmt. Auch wenn die Aufführung dieses Werkes erst den krönenden Abschluss des Sommerkonzertes am 28. Juni 2023 bildete, stand der stilverbindende...
Streicherklänge in allen Facetten im Palais Stutterheim
Alle Register der Streichinstrumente bestimmten das Klangbild eines Kammerkonzertes, das auf Einladung der Stadtbibliothek Erlangen am 3. Juli 2023 im Innenhof des Palais Stutterheim stattfinden konnte. Bereits die Generalprobe im Vorfeld der Veranstaltung lockte...
Sommerliche Klänge in der Stadtbücherei
Ganz herzlich laden wir zu unserem sommerlichen Kammerkonzert ein, das in Kooperation mit der Stadtbücherei Erlangen stattfinden kann. Am Montag, den 3. Juli 2023, präsentieren das Kammerorchester und das Cello-Ensemble des CEG um 19:00 Uhr ein abwechslungsreiches...
Genregrenzen mit dem Streichinstrument überschreiten
Gibt es Grenzen zwischen verschiedenen musikalischen Genres? Falls ja, dann sind diese nicht primär musikalischer Art. Dies bewies ein Workshop von Max Eisinger, Geiger des renommierten Feuerbach-Quartetts, der am 13. Juni 2023 mit den Schülerinnen und Schülern des...
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert 2023
Am Mittwoch, den 28.06.2023, um 19.00 Uhr möchten wie Sie sehr herzlich zu unserem Sommerkonzert in der Heinrich-Lades-Halle einladen. Der Einlass wird heuer ab 18.15 Uhr sein. Eintrittskarten für 5,00 € liegen ab Mittwoch, den 14.06.2023, im Sekretariat bereit. Die...
Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2023
In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld erzielten auch in diesem Jahr eine Schülerin sowie ein Schüler des Christian-Ernst-Gymnasiums Preise auf Bundesebene im Wettbewerb Jugend musiziert: Madita Reichelt, Blockflöte: 2. Preis (Lehrkraft: Justus Willberg,...
acquire – Mädchenchor: beeindruckendes Ergebnis beim Deutschen Chorwettbewerb 2023
Im Herbst 2022 hatte der acquire Mädchenchor des CEG in München den Bayerischen Chorwettbewerb gewonnen und durfte als bayerischer Vertreter der Kategorie „D2 - Mädchenchöre“ beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover antreten. Angesichts der langen Corona-Pause, in...
Uraufführungen in Bad Brückenau
Am Samstag, dem 13.05.2023, reisten der Jugendchor und der große Chor mit dem Bus nach Bad Brückenau, um dort im Rahmen der 32. Verleihung des Valentin-Becker-Preises für Chorkompositionen preisgekrönte Werke uraufzuführen. Im wunderschönen König-Maximilians-Saal...
Streicherabend am 24.05.2023 in der Aula der Rückertschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass - das sind die Mitglieder der Streicherfamilie. In verschiedensten Ensembles präsentieren Schülerinnen und Schüler des Christian- Ernst-Gymnasiums vom Anfangs- bis zum...
Konzert mit zwei preisgekrönten Ensembles: „acquire – mädchenchor des christian-ernst-gymnasiums“ und „Bläserquintett der Jungen Staatsphilharmonie Nürnberg“
Konzert im Innenhof der Stadtbibliothek (Palais Stutterheim) am Freitag, 19. Mai 2023 um 19 Uhr Beide Ensembles, der Mädchenchor des Christian-Ernst-Gymnasiums und das Bläserquintett der Jungen Staatsphilharmonie haben den Landeswettbewerb in Bayern für ihre Besetzung...
Musik für ukrainische Kinder
Mit Musik Gutes bewirken – diesem Aufruf folgten am Samstag, den 29. April 2023, zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Christian-Ernst-Gymnasiums: Bei einer Straßenmusik-Aktion in der Erlanger Fußgängerzone präsentierten sie mit solistischen und kammermusikalischen...