Aktuelles aus dem CEG
Wahlkurs Schulgarten – November 2024
In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses „Schulgarten“ der Kälte getrotzt, um den Pausenhof im kommenden Frühjahr...
Einblicke in den Lateinkurs Q12: Epikurs Lehre – Schatztruhe für das 21. Jahrhundert?
Zu diesem Thema sollten die Schülerinnen und Schüler des Q12-Kurses in Latein nach der Lektüre einschlägiger Cicerotexte digitale Collagen...
Schokoladen-Planspiel mit den Schweden
,,Was darf als Schokolade bezeichnet werden und welche Inhaltsstoffe sollten in dieser enthalten sein oder auch nicht?” Anlässlich des diesjährigen...
Musik für einen Grafiker
Im zweijährigen Rhythmus prämiert die Otto und Hildegard Grau-Kulturstiftung eine herausragende fränkische Künstlerpersönlichkeit. In diesem Jahr...
Jugendoffizier am CEG
„Was bedeutet „Sicherheit“ für euch? Fühlt ihr euch sicher in Deutschland und was eure Zukunft betrifft?“ – Gerade an einem so bewegten Tag sorgte...
Eine Ode an die Freude: Das CEG wird Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Zwei Jahre des Engagements für den europäischen Gedanken, zwei Jahre Anstrengungen unseres EPAS-Teams erhielten mit der offiziellen Ernennung des...
Vortragsabend: Alles Gute zum Geburtstag Herr Sax
Wir bieten Ihnen Einblicke in das Leben von Adolphe Sax und präsentierten Werke von Georges Bizet, Jules Dermesseman, Duke Ellington, Gorden...
2. Preis bei der Erfindermesse iENA im Rahmen der CONSUMENTA
Lina Seuferling nahm mit ihrem Projekt „Die schwimmende gelbe Tonne“ bereits im Februar 2024 am Wettbewerb „Jugend forscht“ teil und konnte dort...
Unsere Fußballmädels erobern den Stadtmeistertitel
Unsere Mädchenfußballmannschaft Jahrgang 2011 bis 2013 hat sich bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft am 24.10.2024 einen beeindruckenden Sieg...