Herzlich willkommen
liebe Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, dass Sie sich für einen Übertritt an das Christian-Ernst-Gymnasium interessieren.
Alle Informationen zur Einschreibung am Christian-Ernst-Gymnasium finden Sie im Folgenden auf dieser Seite.
Die Inhalte auf dieser Seite werden von Zeit zu Zeit aktualisiert.
Schuleinschreibung
Der Hauptanmeldetag für das Schuljahr 2025 / 2026 ist Dienstag, der 06. Mai 2025, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Beachten Sie bitte, dass dieser Tag gleichzeitig der letzte Tag für die Anmeldungen an den Erlanger Gymnasien ist. Selbstverständlich können Sie Ihr Kind bereits vorher online per Anmeldeformular bei uns am Christian-Ernst-Gymnasium anmelden. Sobald Ihnen das Übertrittszeugnis der Grundschule vorliegt, lassen Sie uns bitte die benötigten Dokumente ausschließlich
- persönlich
- auf postalischem Weg
- oder per Einwurf in unseren Briefkasten am Haupteingang
zukommen.
Aus den Erfahrungen der letzten Jahre wollen wir Ihnen versichern, dass Ihr Kind nach der Schuleinschreibung am Christian-Ernst-Gymnasium einen Platz an unserem Gymnasium erhält. Die einzige Ausnahme dabei sind Schülerinnen und Schüler, die den Probeunterricht besuchen müssen. In diesem Fall entscheiden dann die im Probeunterricht erreichten Noten über die Aufnahme an das Christian-Ernst-Gymnasium.
Möglichkeiten der Einschreibung am CEG
Für die Schuleinschreibung der neuen 5. Klassen haben Sie drei Möglichkeiten. Sie können die Anmeldung persönlich am Dienstag, den 06. Mai 2025, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr vornehmen oder uns die ausgefüllten Dokumente postalisch bzw. über unseren Briefkasten schicken.
In jedem der genannten Fälle reichen Sie für die Anmeldung bitte die folgenden Unterlagen ein:
- Übertrittszeugnis der Grundschule im Original
- Geburtsschein oder Geburtsurkunde in Kopie
Eine Übertritts-Note in Musik für die Aufnahme am Christian-Ernst-Gymnasium benötigt Ihr Kind in diesem Jahr nicht.
Persönliche Einschreibung
Die reguläre Anmeldung ist am Dienstag, den 06. Mai 2025, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr möglich. Kommen Sie einfach in dieser Zeit mit den oben genannten Dokumenten ins Christian-Ernst-Gymnasium (erster Stock, Zimmer 115 und 116). Wenn Sie möchten, können Sie die nötigen Anträge bereits vorab herunterladen, am Computer digital ausfüllen und ausgefüllt mitbringen; dies verkürzt die Anmeldung deutlich.
Alle Unterlagen liegen jedoch auch an den Einschreibetagen für Sie am Christian-Ernst-Gymnasium in Papierform bereit.
Postalische Einschreibung
Sie können die zur Anmeldung nötigen, herunterladbaren Formulare ausdrucken, ausfüllen und uns postalisch mit allen oben genannten Unterlagen zuschicken oder in unseren Briefkasten einwerfen. In diesem Fall reicht eine Kopie der Geburtsurkunde, das Übertrittszeugnis muss im Original beigefügt sein.
Bitte beachten Sie dabei, dass die Unterlagen bis zum Dienstag, den 06. Mai 2025, bei uns eingegangen sein müssen.
Digitale Einschreibung
Sie können uns gerne den Antrag auf Neuaufnahme vorab per eMail an digital zuschicken. (Eingang bis Dienstag, den 06. Mai 2025, 18:00 Uhr).
Die weiteren hier zur Verfügung gestellten Unterlagen können Sie gerne ausdrucken und vorab ausfüllen und uns bei der Anmeldung gemeinsam mit der Geburtsurkunde und dem Übertrittszeugnis vorlegen. Alternativ ist eine postalische Zusendung mit den Originaldokumenten möglich. Eine vorherige digitale Zusendung ist hier nicht notwendig.
Informationsveranstaltung am 18. Februar 2025
Wir möchten Sie am Dienstag, den 18. Februar 2025, ab 18:30 Uhr ganz herzlich zu unserem Informationsabend am Christian-Ernst-Gymnasium einladen. Neben der Präsenzveranstaltung in unserer Aula können Sie auch digital per Videokonferenz teilnehmen.
18:30 Uhr Beginn der Veranstaltung in der Aula mit digitaler Übertragung per Videokonferenz
Bei dieser Veranstaltung am Abend handelt es sich um eine reine Informationsveranstaltung, die sich vor allem an Sie als Erziehungsberechtigte richtet. Selbstverständlich können und sollen Sie den Abend auch nutzen, um Fragen zu stellen – hierfür bieten wir genügend Zeit. Die für Ihr Kind interessanten Angebote finden am Samstag, den 22. Februar 2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr beim Kennenlern-Tag im Christian-Ernst-Gymnasium statt.
Sie können aber auch jetzt schon einen Blick ins Schulhaus des CEG werfen, sehen Sie sich dazu das Film-Projekt der Theatergruppen des CEG an:
Mitglieder der Theatergruppen der 6. Klassen, der 9. und 10. Klassen und des Profilkurses Theater und Film der Q11 (Leitung, Kamera und Schnitt Ursula Ittner) führen dich durchs Schulhaus und öffnen dir einige Türen. Ein beschwingter und augenzwinkernder Einblick in die Schule – begleitet von den „Swinging Klezmen“, einer Band aus ehemaligen Schülern des CEG.
Informationen kompakt zusammengefasst
Für alle, die wissen wollen, was das Christian-Ernst-Gymnasium ausmacht, haben wir auf verschiedenen Broschüren die wichtigsten Informationen kompakt zusammengestellt. Sie können diese Broschüren digital als PDF-Dateien einsehen.
Als Schule sind wir dem Bewährten verpflichtet und Neuem gegenüber aufgeschlossen. Multimediales Lernen beruht am CEG daher auf zwei Säulen:
einerseits auf dem analogen Lernen mit Heft und Stift – andererseits auf dem digitalen Lernen mit dem iPad.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie unter „Das Beste aus zwei Welten – Wir lernen analog & digital“ .
Kennenlern-Tag für Ihr Kind am 22. Februar 2025
Für die Entscheidung, an welches Gymnasium Ihr Kind gehen möchte, ist es für Sie und Ihr Kind wichtig, sich ein persönliches Bild der neuen Schule zu machen. Deshalb haben Sie und Ihr Kind die Möglichkeit, das Christian-Ernst-Gymnasium am 22. Februar 2025 von 10:00 bis 13:30 Uhr persönlich kennenzulernen und zu entdecken.
Wir bieten für Sie beide neben Informationen auch Mitmachaktionen oder Experimentiermöglichkeiten und allerlei interessante Stationen. So kann Ihr Kind jede Menge Eindrücke sammeln und sich ein eigenes Bild von uns machen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit, einige der am Christian-Ernst-Gymnasium angebotenen Instrumente näher in Augenschein zu nehmen.
An diesem Samstag haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, einen 30minütigen Gesprächstermin bei unserem Schulleiter Herrn Dr. Kellner zu vereinbaren.
Sollten diese Termine bereits ausgebucht sein, schreiben Sie uns bitte eine eMail an und wir vereinbaren einen persönlichen Termin. Sie können sich gerne auch telefonisch an uns wenden (09131 – 53 30 30).
Instrumentenberatung
Für alle, die entweder noch gar kein Instrument spielen oder sich nicht sicher sind, ob sie unter Umständen mit einem anderen Musikinstrument am Christian-Ernst-Gymnasium einsteigen wollen, bieten unsere Musik- und Instrumentallehrkräfte eine Instrumentenberatung an. Der Termin hierzu wird demnächst veröffentlicht.
An diesem Termin kann Ihr Kind alle am Christian-Ernst-Gymnasium erlernbaren Instrumente kennenlernen.
Für diesen Nachmittag ist keine Voranmeldung notwendig. Das Ausprobieren von Instrumenten steht dabei für unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler im Vordergrund.
Die Musik- und Instrumentallehrkräfte freuen sich auf Ihr und Euer Kommen!
Weitere Besuchstermine am CEG
Das Christian-Ernst-Gymnasium ist ein Gymnasium in der Erlanger Innenstadt. Das historische Gebäude sowie der Innenhof mit altem Baumbestand haben ihren ganz eigenen Charme und unterstreichen den familiären Charakter der Schule.
Sie können gerne zu einem Gespräch mit unserem Schulleiter, Herrn Dr. Kellner ans Christian-Ernst-Gymnasium kommen. An diesen Terminen können wir einerseits Ihnen das Schulhaus sowie das Areal zeigen und andererseits bereits drängende Fragen klären.
Neben den Terminen am Kennenlern-Tag können Sie auch individuelle Termine vereinbaren, indem Sie bitte eine kurze Nachricht mit Ihren Kontaktdaten an schreiben.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne auch telefonisch an uns wenden (09131 / 533030).
Sollten Sie nicht persönlich vorbeikommen können, laden wir Sie ein, eine virtuelle Tour durch Teile des CEGs unternehmen. Dazu haben wir den Bereich CEG 360° für Sie eingerichtet.