Schüleraustausch Italien
Seit dem Schuljahr 1999/2000 pflegen wir am CEG im Rahmen des Schüleraustauschs regelmäßige Kontakte zu Schulen in Italien:
Schuljahr | Ort | Schule |
---|---|---|
2023/2024 | Thiene (Venetien) | Liceo Statale "Corradini" |
2022/2023 | Thiene (Venetien) | Liceo Statale "Corradini" |
2021/2022 | Thiene (Venetien) | Liceo Statale "Corradini" |
2019/2020 | Rom (Latium) | Liceo classico "Pilo Albertelli" |
Siena (Toscana) | Liceo linguistico "Monna Agnese" | |
2018/2019 | Rom (Latium) | Liceo classico "Pilo Albertelli" |
Siena (Toscana) | Liceo linguistico "Monna Agnese" | |
2017/2018 | Rom (Latium) | Liceo classico "Pilo Albertelli" |
Siena (Toscana) | Liceo linguistico "Monna Agnese" | |
2016/2017 | Rom (Latium) | Liceo classico "Pilo Albertelli" |
Siena (Toscana) | Liceo linguistico "Monna Agnese" | |
2015/2016 | Loano (Ligurien) | Liceo "Giovanni Falcone" |
Rom (Latium) | Liceo classico "Pilo Albertelli" | |
2014/2015 | Salerno (Kampanien) | Liceo scientifico "Da Procida" |
Genua (Ligurien) | Liceo scientifico “G.D. Cassini” | |
2013/2014 | Pompeji (Kampanien) | Liceo scientifico "E. Pascal" |
Genua (Ligurien) | Liceo scientifico “G.D. Cassini” | |
2012/2013 | Genua (Ligurien) | Liceo scientifico “G.D. Cassini” |
2011/2012 | Udine (Friaul) | Liceo Educandato Statale Collegio “Uccellis” |
Alessandria (Piemont) | Istituto Superiore “Saluzzo Plana” | |
2010/2011 | Venedig (Venetien) | Studienfahrt |
2009/2010 | Verona (Venetien) | Liceo Educandato “Agli Angeli” |
Lecce (Apulien) | Istituto tecnico “Grazia Deledda” | |
Udine (Friaul) | Liceo Educandato Statale Collegio “Uccellis” | |
2008/2009 | Verona (Venetien) | Liceo Educandato “Agli Angeli” |
2007/2008 | Lecce (Apulien) | Istituto tecnico “Grazia Deledda” |
2005/2006 | Lecce (Apulien) | Istituto tecnico “Grazia Deledda” |
2004/2005 | Neapel (Kampanien) | Liceo scientifico “G. Mercalli” |
2003/2004 | Lecce (Apulien) | Istituto tecnico “Grazia Deledda” |
1999/2000 | Lecce (Apulien) | Istituto tecnico “Grazia Deledda” |
Während des einwöchigen Aufenthaltes in Italien sammeln die deutschen Schüler, die jeweils in einer Familie untergebracht sind, wichtige interkulturelle Erfahrungen und erweitern sowohl ihre landeskundlichen als auch sprachlichen Kenntnisse, insbesondere ihr Hörverstehen und die Sprechfertigkeit im Italienischen. Sie lernen das italienische Familienleben kennen und gewinnen durch Unterrichtsbesuche in der Partnerschule Einblicke in den dortigen Schulalltag.
Zwei Ganztagesausflüge in das Umland der Partnerschule sowie Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten oder Konzertbesuche etc. runden das Programm ab.
Der Gegenbesuch der italienischen Austauschgruppe in Erlangen verläuft nach dem gleichen Prinzip. Der internationale Schüleraustausch wird vom Stadtjugendring Erlangen bzw. dem Bayerischen Jugendring gefördert.
Ciao, bella Italia – Scambio 2025
Auf nach Bella Italia hieß es für die Italienisch-Kurse der Q12 am Samstagmorgen, den 05. April 2025. Nach guten 10 Stunden Fahrt waren wir an unserem Ziel angekommen: dem kleinen Städtchen Thiene bei Vicenza in der Region Venetien. Dort wurden wir herzlich empfangen von unseren Austauschpartnern, die uns im Februar bereits in Deutschland besucht hatten. Die nächsten Tage in Italia waren voller abwechslungsreicher Erlebnisse und besonderer Erfahrungen. In den Gastfamilien, in Schülergruppen oder mit den betreuenden Lehrkräften und der gesamten Gruppe zusammen – es war immer etwas Spannendes geboten.
Bei milden Temperaturen und Sonnenschein erkundeten wir die Schönheit verschiedener italienischer Städte wie Verona, Bassano del Grappa, Marostica, Vicenza oder auch Venedig. Dabei beeindruckte uns nicht nur die atemberaubende Architektur aus zahlreichen Epochen, sondern besonders auch die reichhaltige und köstliche italienische Küche.
Ob bei Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften oder Familien, überall wurden wir mit offenen Armen aufgenommen. Wir konnten so auch lernen, dass sprachliche oder kulturelle Unterschiede keine Hindernisse für liebevolles und gemeinschaftliches Beisammensein bedeuten müssen. Das Eintauchen in die Sprache, für eine Sprachenklasse natürlich primäres Ziel, aber auch in die Kultur, bereicherte uns und brachte uns unseren europäischen Nachbarn auf ganz besondere Weise näher.
Nach nur einer knappen Woche mussten wir uns dann schweren Herzens auch schon wieder verabschieden, als wir uns Freitagmorgen auf den langen Heimweg machten.
Ciao, bella Italia, wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen!
Elias Lott
Schüleraustausch Q11: Italienische Gäste aus Thiene am CEG (22.-28.10.2022)
Benvenuti, ragazzi!Endlich, nach drei Jahren coronabedingter Pause können wir unseren traditionellen Schüleraustausch wieder aufnehmen. Auch wenn wir digital zwei Jahre in Kontakt waren, so bleibt der erste persönliche Austausch mit unserer Partnerschule Liceo...
Studienfahrt nach Thiene (Venetien) der Italienischkurse der Q12 (02.-08.10.2022)
Finalmente! - nach zwei Jahren coronabedingt rein digitaler Zusammenarbeit und Austausches - konnten wir in diesem Schuljahr 2022/23 tatsächlich noch eine echte Studienfahrt nach Italien für unsere beiden Italienischkurse der Q12 realisieren. Unsere Partnerschule, das...
Scambio virtuale – Virtueller Schüleraustausch mit dem Liceo Corradini in Thiene / Italien
„Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig.“ – Mit diesem Motto haben wir unseren virtuellen Schüleraustausch im Herbst des vergangenen Jahres überschrieben und können nun zufrieden feststellen: Das Wagnis hat...
Unsere Partnerschule: Das Liceo Corradini in Thiene
Das schöne Städtchen Thiene© Vincent Eisfeld / nordhausen-wiki.de / CC-BY-SA-4.0.Von Matteo Calgaro - Eigenes Werk, CC BY 3.0, LinkVon Castacagna - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Virtueller Schüleraustausch mit dem Liceo Corradini in Thiene / Italien
„Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig.“ Dieses Diktum des römischen Philosophen Seneca trifft gerade in der aktuellen Pandemiesituation einen Nerv. Wir als Italienisch-Fachschaft wollten es bewusst wagen,...
Schüleraustausch des Italienischkurses der Q11 mit dem Liceo „Monna Agnese“ in Siena
In der ersten Aprilwoche 2019 waren 18 Schülerinnen und Schüler des Italienischkurses der Q11 in Siena zu Gast, wo sie eine erlebnis- und lehrreiche Woche verbrachten:Bevor die Gruppe, begleitet durch Frau Scalera und Kunstkollegin Frau Cosic-Pavlovic, am...
Alle Wege führen nach ROM: Schüleraustausch mit dem liceo classico Pilo Albertelli
Am 5. April um 17.00 Uhr war es endlich soweit: 16 Schülerinnen und Schüler der Q11 fanden sich zusammen mit Frau und Herrn Neurath in Erlangen am Bahnhof ein, um im Nachtzug die Reise nach Rom anzutreten und dort für eine Woche ihre Austauschpartner...
Gäste aus Rom und Siena am CEG
Vom 30.11. - 07.12.2018 waren unsere italienischen Partnergruppen des Schüleraustausches der Italienischkurse der Q11 bei uns zu Gast, um unsere Schule, unser Land, die Menschen und (fränkische) Kultur kennen zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler des...
Impressionen vom Schüleraustausch mit Siena 2018
16 Schülerinnen und 1 Schüler trauten ihren Augen kaum, als sie am Montag, den 9. April 2018, frühmorgens müde aus dem Bus in Siena ausstiegen: Regen in der Stadt des Palios. In den ersten Tagen kein Problem, denn zunächst standen Führungen in der Stadt,...
Schüleraustausch unserer Schule mit Siena und Rom 2017
Auch in diesem Jahr war es der Fachschaft Italienisch wieder möglich, zwei nahezu parallele Austausche mit Schulen hochattraktiver italienischer Städte auf die Beine zu stellen. Von 23. bis 30. November 2017 nahmen 17 Schüler des CEG unter der Leitung von Frau Zeller...